Kostenlose Singlebörsen immer aufmerksam beurteilen

Kostenfreie Singlebörsen müssen kein Reinfall sein

Frei von Kosten. Heißt das auch: Frei von Sicherheit? Zum Glück sind diese Zeiten vorbei. Heute sind gratis Singlebörsen eine echte Alternative zu gebührenpflichtigen Partnervermittlungen. Und doch lauern auf kostenlose Singlebörsen noch kleine Gefahren.

Kostenlose Singlebörsen – eine echte Alternative!

Längst heißt kostenlos nicht mehr unsicher oder unseriös. Heute gibt es zahlreiche kostenfreie Singlebörsen, die ihr Angebot ständig verbessern. So werden immer wieder unangemessene Inhalte entfernt und manchmal sogar Profile geprüft. Ein Service, den so bisher nur kostenpflichtige Seiten angeboten haben.

Großer Profit – und das kostenfrei

Dank der großen Verlagerung von Werbung und deren Sponsoring ins Internet und damit auch auf die Seiten von Singlebörsen, sind diese in der Lage, einen besseren Service zu bieten. Der einzige Nachteil: so ploppen auf der Seite immer wieder Werbungen auf, am Rand bewegt sich eine sprechende Werbepuppe und beim Runterscrollen startet plötzlich ein Video. Das ist natürlich nervig. Doch wer keine monatlichen Gebühren für Flirt, Dating und Partnersuche bezahlen möchte, nimmt das in Kauf. Denn so kann er ebenso wie der zahlende User eine Unmenge an Profilen ansehen und frei kommunizieren.

Trotz kleiner Fallen zum Glück

Doch Vorsicht: Wer nicht zahlt, erlaubt sich häufiger mal einen Scherz. So sind auf kostenlosen Börsen häufig Fakes anzutreffen. Ein frühes Telefonat oder ein schneller Entschluss zum Date kann da von vornherein Klarheit bringen. Weiß man also von den kleinen Fallen im Web, sind kostenfreie Singlebörsen durchaus eine Alternative zum teuren Angebot.