Fleshlights, die Sextoys für moderne Männer

Zeit für mich: Fleshlights für Single-Männer

Die Geburtsstunde der Fleshlights liegt nun bereits mehr als ein Jahrzehnt zurück. Patentiert im Jahr 1998, sind Fleshlights nicht bloß der Name einer bestimmten Produktklasse, sondern auch ein Markenname.

Der Erfolg dieser Marke liegt in seiner Authenzität begründet. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt der Sextoys wurden die Fleshlights schnell für ihr realistisches, intensives Gefühl bekannt, das dafür sorgte, dass sie schon nach kürzester Zeit zum Sortiment jedes Erotikspielzeug-Anbieters gehörten. Das Fleshlight verbindet Einfachheit mit Abwechslung, existiert in vielen Formen, Größen und Ausprägungen, um jedem Geschmack gerecht zu werden.

Fleshlight: Der Name ist Programm

Der Begriff Fleshlight ist eine Abwandlung von Flashlight, was Taschenlampe bedeutet, wobei „Flesh“ allerdings für Fleisch steht. In Kombination mit der Form eines Fleshlights ist der Markenname damit beinahe selbsterlärend. Gebaut wie eine Taschenlampe, bloß ohne Elektronik und Leuchte, dafür aber mit einer Öffnung und dehnbarem Material gefüllt, ist das Fleshlight die alternative Methode für den modernen Mann, selbst Hand anzulegen. Die verwendeten Materialien sind größtenteils Polymere; entgegen mancher Gerüchte handelt es sich bei der Masse im Inneren nicht um Latex, Plastik oder Silikon.

Nicht nur für Singles: Das Fleshlight als Sextoy in der Partnerschaft

Natürlich ist das Fleshlight die ideale Methode für Mann, auch dann zu entspannen, wenn keine Partnerin in Sicht ist. Dies bedeutet allerdings nicht, dass das Fleshlight ein reines Single-Spielzeug ist, ganz im Gegenteil. Denn genau so, wie auch die weiblichen Pendants zum Fleshlight, Vibratoren und Dildos, oftmals von Paaren ins Spiel miteinbezogen werden, findet auch ein Fleshlight häufig Anwendung beim Experimentieren von Mann und Frau.