Endlich fertig mit der Schule und raus aus dem elterlichen Haus. Wenn das Studium beginnt, schauen zukünftige Studenten begeistert, aber auch ängstlich in die Zukunft. Und das Studentenleben hat es manchmal in sich: man lernt viele neue Leute kennen, meistens eine neue Stadt und muss zum ersten Mal das Leben allein meistern. Wir können Ihnen zumindest bei einem Punkt helfen: beim Flirten. Denn darin sind wir Profis. Hier einige Flirttipps für Studenten.
Flirten in der Bibliothek
Wo kann man besser flirten als in der Uni-Bibliothek? Wahrscheinlich überall! Denn in der Bib zu flirten, ist nicht ganz einfach. Hier helfen herkömmliche Flirttipps für Studenten nicht, denn es ist Stille angesagt und genau das macht das Kennenlernen so schwierig.
Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten, Mitstudenten in der Bibliothek anzuflirten:
Unser Tipp: verlegen Sie das Flirten auf öffentliche Bereiche, die kontaktfreundlicher sind. Vielleicht treffen Sie den Traummann oder die Traummann aus der Bibliothek ja bei einer Studentenparty wieder. Dann haben Sie gleich einen guten Aufhänger zum Ansprechen: „Du warst doch auch vor kurzem in der Bibliothek! …“
Ideale Orte zum Flirten an der Uni
Zwar sollte das Studieren an der Uni im Vordergrund, aber nur die wenigsten Studenten sind immer voll bei der Sache. Bei Studienanfängern steht natürlich erst einmal das Kennenlernen im Vordergrund. Und das ist besonders im ersten Semester einfach. Bei unseren Flirttipps für Studenten dürfen daher die idealen Orte zum Treffen nicht finden:
- die Unicafeteria
- die Mensa
- der Hörsaal (hier kann man zwar nicht reden, aber wunderbar Blickkontakt aufnehmen)
- Studenten- und Wohnheimpartys
- der Unisport und andere Hochschul-Aktivitäten
Der Vorteil: wenn man an der gleichen Universität studiert, hat man gleich ein gutes Thema für den Gesprächseinstieg.
Ein Hinweis für männliche Studenten: hier verraten wir Ihnen, was Frauen an Männern attraktiv finden. So können Sie Ihre Chancen bei der Damenwelt erhöhen.
Wenn Sie übrigens mehr über das bevorstehende Studium und das Studentenleben erfahren möchten, erhalten Sie unter anderem im Studentenratgeber viele weitere Infos und Tipps.
Ein heikles Thema: Studenten-Dozenten-Beziehungen
Aber was, wenn man mit dem Dozenten oder der Dozentin flirtet? Grundsätzlich sind Studenten-Dozenten-Beziehungen nicht illegal, aber schwierig. Sollten Sie es auf einen Flirt anlegen, achten Sie auf eines:
Lassen Sie sich von einem anderen Dozenten prüfen und machen Sie auch möglichst keine anderen studienentscheidenden Arbeiten oder Tests bei ihm oder ihr. Ansonsten kann es schnell zu Verleumdungen an der Uni kommen („Der hat doch nur eine 1, weil …“), die für beide Seiten unangenehme Folgen haben können.
Flirten an der Uni – Leichter als gedacht
Unsere Flirttipps für Studenten haben Ihnen hoffentlich schon ein Stück weitergeholfen. Jetzt sind Sie am Zug. Auch wenn Sie schüchtern sind, sollten Sie die Chancen nutzen, die das Studentenleben Ihnen bietet. Denn eine einfachere Gelegenheit als in der Studienzeit, neue Leute kennenzulernen, werden Sie wohl nie wieder haben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.